Ein Überblick der beliebtesten Sockelleisten Arten:
Und schließlich zur Wahl der passenden Sockelleisten zum bestimmten Bodenbelag:
Ein wichtiges Element, das nicht nur ein optisches Highlight zwischen Wand und Boden ist, sind Sockelleisten. Neben der Auswahl des optimalen Bodens ist auch die richtige Wahl der Sockelleisten von entscheidender Bedeutung, damit Räume maximale ästhetische Ansprüche erfüllen. Doch Sockelleisten haben neben der ästhetischen noch viele andere Funktionen.
So etwa dienen sie dazu, dass Insekten oder Schmutz zwischen Wand und Boden und unter den Bodenbelag nicht gelangen. Ebenso spielen Sockelleisten eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, unerwünschte Elemente wie Kabel und Heizungsrohre einfach und praktisch zu verstecken.
Da Sockelleisten in einer endlosen Vielfalt an Möglichkeiten zur Verfügung stehen, ist die Wahl nicht gerade einfach. Ein Überblick:
• Größe
Je nach Raumgröße sollte auch die Größe der Sockelleisten angepasst werden. Allgemein sollte die Höhe von Sockelleisten bis zu 100 mm betragen.
• Form
Mit Profilierung, rechteckig, abgerundet und vieles mehr – zur Auswahl stehen Sockelleisten in diversen Formen. Hier kann man sich nach individuellem Geschmack leiten lassen, oder sich für bestimmte Sockelleisten entscheiden, die sich mehr für einen besonderen Stil eignen.
• Farbe
Auch die Auswahl an Farben lässt keine Wünsche offen. Meistens werden weiße Sockelleisten bevorzugt, da Weiß elegant und neutral ist – und deswegen sich gut mit anderen Farben kombinieren lässt, je nach Boden- und Wandfarbe. Doch Sockelleisten können auch in Farbe des Fußbodens sein – so erhält das Bodensystem zusätzlich an Optik.
• Material
MDF, Echtholz, Kunststoff, Metall – Sockelleisten sind in sehr vielen Materialien verfügbar: passend zum Material des Fußbodens.
Was sind Designböden?
Was sind die Vorteile von Designböden?
Was ist die optimale Lösung?
Was sind die Vorteile von Teppichböden?
Wo wird Teppich verlegt?
Was is besser?
Was sind die Vorteile von Vinyl?
Worauf achten wir: professionelles Vinyl verlegen in München
Was ist Korkboden und was sind seine Eigenschaften?
Welche Vorteile bietet Korkboden im Vergleich zu anderen Bodenbelägen?
Mehr denn je achten wir heute auf unsere Umwelt und Gesundheit. Während es sich für die einen um einen neuen Bio-Trend handelt, ist es für viele andere ein Lebensstil, und zwar seit Jahren
MEHR >>>
Beraten, planen, Parkett verlegen: preiswert und kompetent
Welche Arten von Laminatboden gibt es?
Weitere bedeutende Vorteile von Laminatboden
Antibakterielle und fungizide Wirkung: die besonderen Vorteile von Linoleum
Warum ist Bodenaufbereitung so wichtig?
Was versteht man unter Bodenaufbereitung?
Zu unseren Leistungen gehört unter anderem auch eine fachgerechte Bodenaufbereitung. Dabei sprechen wir besonders über: